Minchen - Bückeburg
Du suchst eine coole Party-Location für Deine nächste Geburtstags- oder Firmenfeier? Dann komm doch mit Deinen Freunden in unseren Wintergarten. In cooler Atmosphäre passen da zwischen 40 und 100 Personen hinein, genau wie der DJ und eine eigene Theke.
Wir kümmern uns um Essen, Getränke, Auf- und Abbau, damit Du den Abend auch wirklich genießen kannst und Zeit für die Gäste hast.
Frag einfach nach einem unverbindlichen Angebot.
Szenekneipe seit 1973
Frische hausgemachte Küche, eine große Auswahl an tollen Bierspezialitäten und das in gemütlicher Atmosphäre – so lässt sich das Minchen kurz beschreiben.
Wir haben an 7 Tagen in der Woche geöffnet und bieten neben einem Raucher- und Nichtraucherbereich, eine behindertenfreundliche Toilette und einen großen Parkplatz direkt vor der Tür.
Für Gruppen mit bis zu 30 Personen könnt Ihr in der „Guten Stube“ feiern. Im „Wintergarten“ haben bis zu 50 Gäste Platz.
100 Jahre Ostbahnhof
Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück. Ab 1918 diente das Gebäude als Haltestation für die „Eilser Kleinbahn“, die zwischen Bad Eilsen und Bückeburg pendelte. Den Zug nannten die Bückeburger liebevoll das „Minchen“, in Erinnerung an Fürstin Wilhelmine. Als die Menschen sich in den Wirtschaftswunderjahren ein eigenes Auto leisten konnten, stellte der Fürst zu Schaumburg Lippe 1965 den Bahnbetrieb ein.
1973 eröffnete Hans Rainer Hahn in der alten Schalterhalle seine erste Kneipe – das „Minchen“.
Bei der Eröffnung lagen noch Gleise vor der Tür. Und auch die alte Bahnschranke war noch intakt – sehr zur Freude der Nachtschwärmer, gleichzeitig aber zum Unmut des morgendlichen Berufsverkehrs. Nicht nur einmal kurbelten Gäste in einer Bierlaune die Schranken herunter, weshalb die Anlage dann kurzfristig demontiert wurde.
Als erste Kneipe der Region schenkten wir Weizenbier aus. Lieferant waren die Hubschrauber-Piloten der Bundeswehr, die uns Kisten von den Übungsflügen aus Bayern mitbrachten. Außerdem schon in den 70er Jahren frisch vom Fass: GUINNESS, das berühmte irische Fassbier.